Das Schlagwort der dunklen Energie kursiert bis in die lokalsten Zeitungsblätter. Hier eine theoretische Beschreibung : m = ia Die dunkle Materie generiert sich aus der Beschleunigung und einer Konstanten. Die Konstante i ist mit h/c³ um rund 25 Größenordnungen kleiner als das Planck`sche Wirkungsquantum. Die Konstante hat die Größe mit rund 10^-59 kgs²/m. Die Einheit … [Weiterlesen...]
Das Problem der 120 Größenordnungen
In der wissenschaftlichen Literatur stößt man im Zusammenhang mit dem Vakuum auf den Faktor 10120. Dieser wird angegeben im Zusammenhang mit dem Casimireffeklt, der Nullpunktsenergie, der Planckdichte u.a. Wir beschränken uns auf Aussagen zum Casimir- Effekt und zur Planckdichte. Die Formel zum Casimireffekt lautet. (1) F(r) / A = π²ch/240r4 Die konstanten … [Weiterlesen...]
Villingen
Städte sind das Komplexeste was der Mensch hervorgebracht hat. Wachstumsstädte gehorchen einem gebrochenen Dimensionsmuster und ähneln Verzweigungsmustern ähnlich einem Baum, einem Farn oder einem gr0ßen Flussdelta. Zu diesen Formen kann man dann in der Differenz die geplanten Städte erkennen die vorwiegend auf die schulisch gelernte euklidische Geometrie fusst. Idealstädte … [Weiterlesen...]